24.07.2020
Branddienstübung - Kellerbrand mit vermisster Person
An diesem Abend stand ein Brandeinsatz im Untergeschoß mit Personenrettung zum Thema.
Da uns momentan ein leerstehendes Objekt im Ortsgebiet zur Verfügung steht, können wir auch sehr realistische Übungsszenarien durchspielen.
Bei dieser Übung wurde der gesamte Kellerbereich so stark verraucht, dass man absolut nichts mehr sehen konnte. Um das Auffinden lebloser Personen im dichten Rauche so real wie möglich zu gestalten, wurde eine Übungspuppe mit Wärmepads ausgestattet und versteckt. Auch auf das richtige Vorgehen mit dem Hochdruckschlauch sowie mit dem Hohlstrahlrohr wurde besonderes Augenmerk gesetzt.
Auch die taktische Ventilation wurde geprobt.
In dieser Übung konnten wir mehrere AS Trupps durchschleusen.
Nach dem Zusammenräumen und herstellen der Einsatzbereitschaft wurde noch eine Nachbesprechung abgehalten, um auf eventuelle Gefahren aufmerksam zu machen.
Fahrzeuge: |
TLF 3000, LF-A, MTF |
Mannschaftsstärke: |
18 Mann |
Übungsleiter: |
OLM Wintersteller Florian (GRKDT) |
|
|
TLF |
LF |
MTF und Anhänger |
Kommandanten der FF Russbach |
Gesamte Chronik |