18.09.2020
Branddienstübung - Brand Dachgeschoßwohnung
An diesen Abend stand ein Wohnungsbrand im Dachgeschoß zum Thema.
Da uns momentan ein leerstehendes Objekt im Ortsgebiet zur Verfügung steht, können wir auch sehr realistische Übungsszenarien durchspielen.
Bei dieser Übung wurde der gesamte Dachwohnungsbereich stark verraucht und eine Wärmequelle angebracht. Der Löschangriff wurde über den Balkon mit der 3 teiligen Schiebeleiter vorgenommen. Auf das richtige Vorgehen mit dem Schlauchloop, sowie mit dem Hohlstrahlrohr wurde besonderes geachtet.
Auch die taktische Ventilation konnte sehr gut geprobt werden.
Die Löschwasserversorgung wurde mittels einer Saugstelle am nahegelegenen Bach sichergestellt.
Nach dem Zusammenräumen und herstellen der Einsatzbereitschaft wurde noch eine kurze Nachbesprechung abgehalten, um auf eventuelle Gefahren aufmerksam zu machen.
Fahrzeuge: |
TLF 3000, LF-A |
Mannschaftsstärke: |
18 Mann |
Übungsleiter: |
BI Windhofer Mike OFKST |
|
|
TLF |
LF |
MTF und Anhänger |
Kommandanten der FF Russbach |
Gesamte Chronik |