Notruf 122

Feuerwehr Russbach © Alle Rechte vorbehalten Impressum| Kontakt

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
Startseite

14.05.2022
Goldenes Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend



An diesem Samstag Vormittag stellten sich 3 Feuerwehrjugendmitglieder unserer Feuerwehr dem Jugendleistungsabzeichen in Gold, welches das höchste Abzeichen ist, das in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann. Bei diesem Bewerb werden bei den Jugendlichen sowohl praktisches als auch theoretisches Fachwissen abgeprüft.

Praktische Übungen "Brandeinsatz" 
- Erkennen und Zuordnen von Geräten für den Brandeinsatz
- Auslegen einer Angriffsleitung als Angriffstrupp ab dem Verteiler
- Vorbereiten der Angriffsleitung zum Aufziehen ins Obergeschoß
- Herstellen einer Saugleitung von der Wasserentnahmestelle bis zur Tragkraftspritze

Praktische Übungen "Technischer Einsatz" 
- Erkennen und Zuordnen von Geräten für den technischen Einsatz
- Absichern einer Unfallstelle im Ortsgebiet

Praktische Übungen und Aufgaben "Erste Hilfe" 
- Durchführung der stabilen Seitenlage 
- Mündliche Erklärung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen 
- Anlegen eines Druckverbandes

Planspiele "Die Gruppe im Einsatz" 
- Verschiedene Aufgabenstellungen theoretische Prüfung 
- Mündliche Fragestellung in den verschiedenen Feuerwehrthemen

Wir gratulieren unsern Jugendlichen ganz herzlich, da alle die Prüfung erfolgreich und mit ausgezeichneten Leistungen, ablegen konnten.

JFM Schnitzhofer Paul

JFM Schorn Stefan

JFM Haigermoser Fabian


Einen herzlichen Dank an das gesamte Bewerterteam für die faire Bewertung.

Auch unser Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Unterwurzacher Rupert, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Schnitzhofer Bernd, Ortsfeuerwehrkommandantstellverterter BI Windhofer Mike und unser Bürgermeister Huemer Karl lobten die Vorbereitung und die vorbildliche Leistung der Jugendlichen.

Ein besonderer Dank gilt den beiden Jugendbetreuern LM Schwarzenbacher Michael und LM Schwarzenbacher Conny.

Bericht: OBI Schnitzhofer Bernd

Zurück zur Startseite